Innovationspreis.org - das Magazin für Innovationen aller Art
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

“databee – Mit KI in die Cloud” gewinnt Constantinus Award “Internationale Projekte”

"databee - Mit KI in die Cloud" gewinnt Constantinus Award "Internationale Projekte"
Share on FacebookShare on Twitter

Schindler IT implementiert KI Daten Klassifikation für NHS Borders (Gesundheitsbehörde in Schottland) und gewinnt Constantinus Award und Innovationspreis.

GF Ing Andreas Schindler und Prok Maria Steindl-Schindler vor Constantinus Award Backdrop

databee ist ein Datenanalyseservice, welches mittels KI Dokumente klassifiziert. Das Projekt für NHS Borders, der UK Gesundheitsbehörde im Süden von Schottland, wurde Anfang 2020 mit databee umgesetzt. Dabei wurde 15 TB Daten in mehr als 15 Millionen Dateien analysiert.

NHS Borders migriert im Rahmen der “Cloud First” Strategie Daten in die Microsoft Cloud. Dabei war es wichtig zu wissen, was für die Cloud geeignet ist, was lokal gespeichert bleiben muss und was gelöscht werden sollte. databee verwendet Machine Learning um die Daten zu klassifizieren.

Softwarelizenzen für die Microsoft Cloud kosten zwischen 2,5 und 35 GBP pro User pro Monat. databee ermöglicht es für jeden der 3000 Mitarbeiter die günstigste Lizenz zu finden die für seine Daten ausreicht.

Constantinus hat das Projekt “databee- Mit KI in die Cloud” zum Gewinner der Kategorie “Internationale Projekte” gekürt. Constantinus ist Österreichs größter Beratungs- und IT Preis.

Neben dem Constantinus Award hat databee im letzten Monat auch den Innovationspreis in Niederösterreich gewonnen.

Schindler IT-Solutions GmbH, ein niederösterreichisches Familienunternehmen mit Firmensitz in 2100 Stetten, steht für Nachhaltigkeit, Innovation, Kreativität und Datensicherheit.

  • 992 als Einzelunternehmen von Ing. Andreas Schindler gegründet, wurde das Unternehmen 2001 in die jetzige Schindler IT-Solutions GmbH eingebracht. Neben Netzwerksicherheitslösungen zum Schutz von Daten wurde schon früh begonnen im BI-Bereich Daten zu analysieren und auszuwerten.

Neue innovative und kreative Ideen haben das Tätigkeitsfeld ständig erweitert und so wurde im Jahr 2018 die DSGVO mit der im Haus entwickelten Software easyGDPR erfolgreich verwirklicht. Mit der kleinsten Version easyGDPR lite ist es gelungen, Technologien, die bisher nur für größere Unternehmen und Konzerne eingesetzt wurden, auch KMUs kostengünstig zur Verfügung zu stellen.

Mit der Software kann die verpflichtende Dokumentation erstellt und komfortabel verwaltet werden. Weiters können größere Unternehmen mit Hilfe von easyGDPR auch Betroffenenanfragen (Datenauskunftsbegehren) automatisiert zu beantworten.

Im Jahr 2020 konnte die Schindler IT-Solutions GmbH ein weiteres Software-Produkt unter dem Namen databee präsentieren. Dessen Data Explorations Service auf Basis von Maching Learning und künstlicher Intelligenz wird bereits erfolgreich bei diversen Kunden eingesetzt. databee hat in diesem Jahr den Innovationspreis für Niederösterreich sowie den Constantinus Award “Internationale Projekte” gewonnen.

Mit der Übernahme von der Halo Development GmbH, die bisher auf den Märkten in Amerika, Neuseeland und Australien im Bereich Business Intelligence beheimatet war, ist es gelungen, PowerBI, Datenanalsyse, Daten- und Netzwerksicherheit sowie DSGVO unter einem Dach zu vereinen.

In Beratungen, Seminare, Schulungen und Workshops geben wir unser Know How auch an unsere Kunden weiter, setzen Projekte um oder unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte.

Ing. Andreas Schindler, unser zertifizierter Digital Consultant und DSGVO Experte steht für Beratungen und Schulungen zur Verfügung und bringt sein Know How als Geschäftsführer der Schindler IT-Solutions GmbH in das Unternehmen ein.

Diesen Leitsatz werden wir auch weiterhin verfolgen und im Zeitalter der Digitalisierung weitere Meilensteine setzten, damit die Daten nicht nur sicher sind, sondern auch für unsere Kunden arbeiten und diese erfolgreich in die Zukunft blicken können.

Schindler IT-Solutions GmbH, ein niederösterreichisches Familienunternehmen mit Firmensitz in 2100 Stetten, steht für Nachhaltigkeit, Innovation, Kreativität und Datensicherheit.

  • 992 als Einzelunternehmen von Ing. Andreas Schindler gegründet, wurde das Unternehmen 2001 in die jetzige Schindler IT-Solutions GmbH eingebracht. Neben Netzwerksicherheitslösungen zum Schutz von Daten wurde schon früh begonnen im BI-Bereich Daten zu analysieren und auszuwerten.

Neue innovative und kreative Ideen haben das Tätigkeitsfeld ständig erweitert und so wurde im Jahr 2018 die DSGVO mit der im Haus entwickelten Software easyGDPR erfolgreich verwirklicht. Mit der kleinsten Version easyGDPR lite ist es gelungen, Technologien, die bisher nur für größere Unternehmen und Konzerne eingesetzt wurden, auch KMUs kostengünstig zur Verfügung zu stellen.

Mit der Software kann die verpflichtende Dokumentation erstellt und komfortabel verwaltet werden. Weiters können größere Unternehmen mit Hilfe von easyGDPR auch Betroffenenanfragen (Datenauskunftsbegehren) automatisiert zu beantworten.

Im Jahr 2020 konnte die Schindler IT-Solutions GmbH ein weiteres Software-Produkt unter dem Namen databee präsentieren. Dessen Data Explorations Service auf Basis von Maching Learning und künstlicher Intelligenz wird bereits erfolgreich bei diversen Kunden eingesetzt. databee hat in diesem Jahr den Innovationspreis für Niederösterreich sowie den Constantinus Award “Internationale Projekte” gewonnen.

Mit der Übernahme von der Halo Development GmbH, die bisher auf den Märkten in Amerika, Neuseeland und Australien im Bereich Business Intelligence beheimatet war, ist es gelungen, PowerBI, Datenanalsyse, Daten- und Netzwerksicherheit sowie DSGVO unter einem Dach zu vereinen.

In Beratungen, Seminare, Schulungen und Workshops geben wir unser Know How auch an unsere Kunden weiter, setzen Projekte um oder unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte.

Ing. Andreas Schindler, unser zertifizierter Digital Consultant und DSGVO Experte steht für Beratungen und Schulungen zur Verfügung und bringt sein Know How als Geschäftsführer der Schindler IT-Solutions GmbH in das Unternehmen ein.

Diesen Leitsatz werden wir auch weiterhin verfolgen und im Zeitalter der Digitalisierung weitere Meilensteine setzten, damit die Daten nicht nur sicher sind, sondern auch für unsere Kunden arbeiten und diese erfolgreich in die Zukunft blicken können.

Vorherige News

Zippel-Premium-Reinigungstechnik mit Hoch- oder Niederdruck. Zippel KLT/ Multifunktionale Kammeranlage zur Reinigung von Kleinladungsträgern.

Nächste News

Langjährige Cisco Mitarbeiterin Mirella Gräfinger verstärkt das Business Development von Comstor

Ähnliche Beiträge

Kein Osterurlaub? Das sagen die Ferienhaus-Experten von Belvilla, DanCenter, TUI-Ferienhaus und Traum-Ferienwohnungen
uncategorized

Kein Osterurlaub? Das sagen die Ferienhaus-Experten von Belvilla, DanCenter, TUI-Ferienhaus und Traum-Ferienwohnungen

Cambridge Audio Edge M: 20% Treue-Rabatt Für Edge Besitzer
uncategorized

Cambridge Audio Edge M: 20% Treue-Rabatt Für Edge Besitzer

Carl Berghöfer GmbH erhält TOP 100-Siegel
uncategorized

Carl Berghöfer GmbH erhält TOP 100-Siegel

10.000 Euro vom Staat kassieren
uncategorized

10.000 Euro vom Staat kassieren

Beliebte News

  • Berliner Start-up Heatle entwickelt weltweit erstes smartes Küchengerät für Heißgetränke

    Berliner Start-up Heatle entwickelt weltweit erstes smartes Küchengerät für Heißgetränke

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CES-Store Gaggenau präsentiert die WATCH OUT!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Der Berliner Ideengeber Robert Merz hat ein Händchen für Handwerkshelden

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hundekörbchen aus PET Flaschen – nachhaltig, neu & innovativ

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Karlsruher Ingenieure entwickeln UVC basierten Luftreiniger youvee® zum Schutz vor Coronaviren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Innovationspreis.org
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen