Innovationspreis.org - das Magazin für Innovationen aller Art
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Kältetherapie mit Kryotherapiegerät – Freizeit Hobby und Freizeit Aktivitäten

Share on FacebookShare on Twitter

Ein Kryotherapiegerät dient der einfachen und mobilen Schmerzbehandlung

Cryoscreen, das mobile Kryotherapiegerät, ist in der Anwendung besonders nebenwirkungsarm.

Ob im Sport oder bei chronischen Schmerzen – die Kryotherapie gehört zu den ältesten naturheilkundlichen Heilverfahren und Akutbehandlungsoptionen. Die moderne Medizintechnik hat die Anwendung von Kälte in sogenannten Kryotherapiegeräten perfektioniert. Sie vereinen heute klassische Kryotherapie mit einer einfachen Handhabung – auch für unterwegs. Monika Wüster, Geschäftsführerin der Medi-Manage Innovation GmbH in Mainz schildert, wie sich Cryoscreen, das Kryotherapiegeräte aus dem Portfolio des Medizintechnikunternehmens, in unterschiedlichen Bereichen einsetzen lässt.

“Kryotherapie lässt sich mit Cryoscreen ganz einfach anwenden. Die Anwendungsbereiche sind dabei sehr vielfältig. Das Gerät lässt sich problemlos in den Behandlungsalltag in der Orthopädie und Physiotherapie, Sportmedizin, Rheumatologie und anderen medizinischen Fachrichtungen integrieren. Die Behandlungsdauer ist mit maximal zwei bis drei Minuten kurz und dient der schnellen Schmerzreduktion. Hämatome und Ödeme, Entzündungen, Verspannungen und Bewegungseinschränkungen lassen sich damit lindern. Eine Behandlung mit Cryoscreen ist besonders nebenwirkungsarm”, fasst Monika Wüster zusammen. Die Stärke der mobilen Kältetherapieanwendung liegt für die Geschäftsführerin zudem in ihrer einfachen und handlichen Handhabung, die es für Anwendungen im Freuen prädestiniert.

Das patentierte CO2 Kältereizverfahren von Cryoscreen nutzt flüssiges Kohlendioxid, um neuro-reflektorische Prozesse im Körper zu beeinflussen. Dabei entstehen Temperaturen von -78 Grad Celsius und ein Druck von rund zwei bar. So wird die Hauttemperatur in Sekundenschnelle auf 4 bis 0 Grad herabgekühlt. Der thermische Schock wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend, indem er die Nozisrezeptoren hemmt. Gleichzeitig bremst Cryoscreen die Entzündungs-Enzyme. Durch einen sogenannten myostatischen Reflex im Rückenmark kommt es zudem zu einer deutlichen Muskelentspannung. Diese Reaktionen lassen sich mit Cryoscreen gezielt beeinflussen mit dem Ziel, Schmerzen zu lindern und Regeneration zu fördern.

Das Unternehmen Medi-Manage Innovation in Mainz hat sich auf den Vertrieb und Service von medizintechnischer Systeme spezialisiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der effizienten Sonden- und MRT-Spulen Reparatur. Im Bereich der Knochendichtemessung stellt das Unternehmen hochwertige Technologien zur Verfügung.

Vorherige News

FLEETLINK feiert 5 Jahre Innovation in der Langzeitmiete

Nächste News

Orange Business Services und Amazon Web Services gehen globale strategische Zusammenarbeit ein

Ähnliche Beiträge

Zippel-Premium-Reinigungstechnik mit Hoch- oder Niederdruck.   Zippel KLT/ Multifunktionale Kammeranlage zur Reinigung von Kleinladungsträgern.
uncategorized

Zippel-Premium-Reinigungstechnik mit Hoch- oder Niederdruck. Zippel KLT/ Multifunktionale Kammeranlage zur Reinigung von Kleinladungsträgern.

2021: Von
uncategorized

2021: Von “Big Data” zu “Massive Data” mit zunehmender Verlagerung in die Cloud

TH Nürnberg: Gelungene Balance zwischen Kontinuität und Innovation
uncategorized

TH Nürnberg: Gelungene Balance zwischen Kontinuität und Innovation

Moderner Brückenbau setzt auf nachhaltige Lichtlösungen von LUX GLENDER
uncategorized

Moderner Brückenbau setzt auf nachhaltige Lichtlösungen von LUX GLENDER

Beliebte News

  • CES-Store Gaggenau präsentiert die WATCH OUT!

    CES-Store Gaggenau präsentiert die WATCH OUT!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Release of new Visio P&ID Process Designer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Karlsruher Ingenieure entwickeln UVC basierten Luftreiniger youvee® zum Schutz vor Coronaviren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hundekörbchen aus PET Flaschen – nachhaltig, neu & innovativ

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Der Berliner Ideengeber Robert Merz hat ein Händchen für Handwerkshelden

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Innovationspreis.org
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen