Innovationspreis.org - das Magazin für Innovationen aller Art
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Kryotherapiegerät: Cryoscreen im Test – Freizeit Hobby und Freizeit Aktivitäten

Kryotherapiegerät: Cryoscreen im Test
Share on FacebookShare on Twitter

Cryoscreen ist ein mobiles Kryotherapiegerät für therapeutische Anwendungen

Cryoscreen lässt sich als mobiles Kältetherapiegerät optimal zur Schmerzlinderung verwenden.

In der Physiotherapie und der Sportmedizin hat die Kryotherapie, umgangssprachlich auch als Kältetherapie bezeichnet, einen festen Platz. Ihre Wirkung wird dabei gezielt schmerzlindernd und regenerativ eingesetzt. Cryoscreen ist ein mobiles Kryotherapiegerät, das sich gut für die mobile Kältetherapie verwenden lässt, weil es handlich ist und in jeden Medizinkoffer passt. Gerade für Sportärzte, aber auch für Rheumatologen, Orthopäden, Chirurgen, Physiotherapeuten und Veterinärmediziner ist Cryoscreen folglich die passende Unterstützung, um im Bedarfsfall rasch schmerzlindernd eingreifen zu können. Die Kältetherapie hat viele Facetten: Sie lindert Schmerzen, hemmt Entzündungen, verbessert die Durchblutung und wirkt vasomotorisch auf Hämatome und Ödeme.

Wie funktioniert das Kryotherapiegerät Cryoscreen? Die mobile Anwendung zur Kältetherapie nutzt ein patentiertes Verfahren, die sogenannte neuroreflektorische CO2 Kryotherapie. Sie setzt gezielte Kältereize über flüssiges Kohlendioxid und macht sich dabei die Wirkung eines extremen Temperaturschocks auf der Haut zunutze. Innerhalb von nur wenigen Sekunden kühlt die Hautoberfläche mit Hilfe von Cryoscreen auf 4 bis 0 Grad Celsius ab. Infolge des thermischen Schocks werden Schwellungen gelindert und Schmerzen gemildert. Die Kältetherapie kann am ganzen Körper eingesetzt werden. In verschiedenen sportmedizinischen Untersuchungen konnte der regenerative Effekt von therapeutischen Kälteanwendungen nachgewiesen werden. Mittlerweile wird gerade im Leistungssport Kryotherapie mit Cryoscreen gezielt eingesetzt.

Nicht nur im Akutfall, auch bei dauerhaften, chronischen Beschwerden kann sich der Einsatz eines Kryotherapiegerätes bewähren. Dazu gehören zum Beispiel chronische Schmerzen im Zusammenhang mit Erkrankungen des rheumatisch entzündlichen Formenkreises, Tennisellenbogen und Sehnenscheiden Entzündungen. Anwendungsbereiche sind zudem Folgen von traumatischen Hämatomen und Ödemen und muskulärer Verletzungen. Mithilfe einer integrierten Wärmebildkamera lässt sich die Körpertemperatur mit Cryoscreen aus der Distanz messen und der Behandlungsbereich so exakt eingrenzen.

Das Unternehmen Medi-Manage Innovation in Mainz hat sich auf den Vertrieb und Service von medizintechnischer Systeme spezialisiert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der effizienten Sonden- und MRT-Spulen Reparatur. Im Bereich der Knochendichtemessung stellt das Unternehmen hochwertige Technologien zur Verfügung.

Vorherige News

mein-gesundheitsamt.de bündelt digitale Anwendungen und Informationen für Pandemiebekämpfung

Nächste News

Bridge builder with cross-border experience

Ähnliche Beiträge

DFE convinces with award-winning innovative strength
uncategorized

DFE convinces with award-winning innovative strength

Haartransplantation- European Awards in Medicine Gewinner
uncategorized

Haartransplantation- European Awards in Medicine Gewinner

Zusammenarbeit von BNP Paribas und Orange Business Services
uncategorized

Zusammenarbeit von BNP Paribas und Orange Business Services

Neuerscheinung: DENSO launcht BHT-S30 und BHT-S40 Handhelds
uncategorized

Neuerscheinung: DENSO launcht BHT-S30 und BHT-S40 Handhelds

Beliebte News

  • CES-Store Gaggenau präsentiert die WATCH OUT!

    CES-Store Gaggenau präsentiert die WATCH OUT!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Release of new Visio P&ID Process Designer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Der Berliner Ideengeber Robert Merz hat ein Händchen für Handwerkshelden

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hundekörbchen aus PET Flaschen – nachhaltig, neu & innovativ

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Karlsruher Ingenieure entwickeln UVC basierten Luftreiniger youvee® zum Schutz vor Coronaviren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Innovationspreis.org
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen