Innovationspreis.org - das Magazin für Innovationen aller Art
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Mehr Zeit mit Freunden trotz Corona

Mehr Zeit mit Freunden trotz Corona
Share on FacebookShare on Twitter

Neu App für Macher gelauncht

Zwei Lockdowns, Corona Beschränkungen, Reisewarnungen, schwierige Zeiten für den Start einer Macherapp, mit dem Ziel, wieder mehr live mit Freunden zu machen. Die beiden Münchner Gründer Danny Lützelberger und Christian Vogel haben ihre neue App pingmazing trotzdem dieses Jahr gelauncht und finden das nicht paradox.

Auf Social Media sind die meisten von uns gut mit ihren Freunden vernetzt. Man folgt sich auf Instagram, likt Fotos vom Wandern, Yoga oder dem Kaffee um die Ecke. Auf Facebook und anderen Plattformen wird gebannt auf Stories geschaut. Das Problem, unser starkes Bedürfnis nach echter Freundschaft, zusammen etwas erlebt zu haben, fehlt dabei. Noch schlimmer, das Bilderkonfetti auf Instagram & Co lässt uns erahnen, was wir mit Freunden hätten erleben können, wenn wir uns vorher darüber ausgetauscht hätten.

Aus dem Problem eine Lösung kreieren und Social Media auf den Kopf stellen. So sahen es die beiden Gründer und haben die App pingmazing entwickelt. Jeder teilt bei pingmazing mit einem Ping im Vorfeld, was er vorhat, wie seine Ideen sind, wohin es ihn treibt. Die Pings werden mit jedem geteilt, egal ob Freunde oder Dritte. Bei der Benutzung der App kommt schnell Vorfreude auf. Neue Leute und deren Pings zu sehen, bringt einen selber auf neue Ideen. Positiver Nebeneffekt, so werden täglich viele neue Freundschaften unter den Appnutzern mit selben Interessen geschlossen.

Die Gründer sehen in den Coronabeschränkungen sogar eine Chance und unterstützen Künstler mit ihrer App: Künstler treten über Livestreams vor ihrem Publikum auf. Über pingmazing kündigen sie mit einem Ping ihren Livestream an und erreichen so alle Nutzer der App. Diese Idee ist für Künstler auf den ersten Blick neu und ungewohnt, eröffnet aber ungeahnte Möglichkeiten. Musiker, DJs, Poetry Slammer oder Fitness Gurus (die Ideen sind grenzenlos) können live vor ihren (neuen) Fans performen. Die Künstler erreichen ein größeres Publikum, als es ohne die App möglich gewesen wäre, so die Gründer von pingmazing. Die Nutzer wiederum entdecken über die App neue Künstler, die sie ohne die App (und Corona) nicht kennengelernt hätten.

Canny Innovation UG ist eine Innovationsberatung und Entwickler neuer Geschäftsmodelle.

Vorherige News

NoSpamProxy erneut Champion in unabhängiger Nutzerbefragung für E-Mail-Security

Nächste News

Weltbild geht innovative Wege mit neuem, digitalen Buchformat Lively Story

Ähnliche Beiträge

Zippel-Premium-Reinigungstechnik mit Hoch- oder Niederdruck.   Zippel KLT/ Multifunktionale Kammeranlage zur Reinigung von Kleinladungsträgern.
uncategorized

Zippel-Premium-Reinigungstechnik mit Hoch- oder Niederdruck. Zippel KLT/ Multifunktionale Kammeranlage zur Reinigung von Kleinladungsträgern.

2021: Von
uncategorized

2021: Von “Big Data” zu “Massive Data” mit zunehmender Verlagerung in die Cloud

TH Nürnberg: Gelungene Balance zwischen Kontinuität und Innovation
uncategorized

TH Nürnberg: Gelungene Balance zwischen Kontinuität und Innovation

Moderner Brückenbau setzt auf nachhaltige Lichtlösungen von LUX GLENDER
uncategorized

Moderner Brückenbau setzt auf nachhaltige Lichtlösungen von LUX GLENDER

Beliebte News

  • CES-Store Gaggenau präsentiert die WATCH OUT!

    CES-Store Gaggenau präsentiert die WATCH OUT!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Release of new Visio P&ID Process Designer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Karlsruher Ingenieure entwickeln UVC basierten Luftreiniger youvee® zum Schutz vor Coronaviren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hundekörbchen aus PET Flaschen – nachhaltig, neu & innovativ

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Der Berliner Ideengeber Robert Merz hat ein Händchen für Handwerkshelden

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Innovationspreis.org
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen