Innovationspreis.org - das Magazin für Innovationen aller Art
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

NTT DATA Technology Foresight 2021 veröffentlicht

NTT DATA Technology Foresight 2021 veröffentlicht
Share on FacebookShare on Twitter

Die wichtigsten Technologietrends für Business Innovation der nächsten zehn Jahre

München, 23. Februar 2021 – NTT DATA hat seinen Technology Foresight 2021 veröffentlicht. Der jährlich erscheinende Bericht präsentiert 2021 zum zehnten Mal Technologietrends und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft in den nächsten drei bis zehn Jahren.

Im Mittelpunkt der Analysen stehen die Fortschritte der Künstlichen Intelligenz (KI) und des Internet der Dinge (IoT) und ihre Folgen für das Leben der Menschen, neue Geschäftsmodelle und zunehmenden wirtschaftlichen Mehrwert. NTT DATA Technology Foresight liefert Einblicke in den sozialen und geschäftlichen Wandel der Informationsgesellschaft und in technische Entwicklungen, die den technologischen Wandel veranschaulichen.

Zu den wichtigsten Trends des NTT DATA Technology Foresight 2021 für die Informationsgesellschaft gehören:

  • Wachstum einer nahtlosen Welt
  • Individualisiertes Design
  • Entstehung neuer Normen

Beim technologischen Wandel geht es dieses Jahr vor allem um die KI-Revolution und digitale Daten für bessere Wertschöpfung. Das zeigt sich unter anderem in folgenden Trends:

  • Die transformative Kraft der KI
  • Komplexität von IT-Infrastrukturen
  • Software-getriebene Evolution
  • Wachstum konsolidierter Daten
  • Simulationen meistern neue Herausforderungen
  • Räumliche Distanzen beschleunigen die Automatisierung

Seit zehn Jahren hat sich der NTT DATA Technology Foresight als Orientierungshilfe in der vielfältigen modernen Technologieforschung und -entwicklung bewährt. “Er gibt unseren Kunden Vision und Orientierung in einer Zeit des rapiden Wandels”, sagt Stefan Hansen, CEO von NTT DATA DACH. Der erste Technology Foresight erschien 2012, in diesem Jahr feiert er also sein zehntes Jubiläum. Die Erkenntnisse aus den jährlichen Reports hat NTT DATA in Seminaren und Workshops mit mehr als 30.000 Menschen geteilt.

NTT DATA Technology Foresight hat über die Jahre hinweg treffsichere Vorhersagen geliefert, zum Beispiel zur Künstlichen Intelligenz. Bereits 2012 erkannten die Autoren die beschleunigte KI-Entwicklung in der Bilderkennung mit Deep Learning. Auch die technologische Revolution in der Sprachverarbeitung sagte der Bericht 2018 korrekt voraus. Trotz der Herausforderungen der globalen Corona-Pandemie veröffentlicht NTT DATA weiterhin Trendinformationen und Zukunftsprognosen, denn mehr denn je sind die Kunden auf Orientierung bei Innovationen und der Lösung gesellschaftlicher Probleme angewiesen.

NTT DATA Technology Foresight soll den Kunden von NTT DATA weltweit helfen, ihre Zukunftsvisionen zu entwickeln. Das Ziel: Neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen und das gesellschaftliche Wachstum steigern durch neue Technologien und Services, mit denen sich diese Visionen realisieren lassen. Dazu gehört, gemeinsam mit den Kunden die Machbarkeit neuer Technologien und Dienstleistungen zu untersuchen, etwa anhand von Experimenten und Modellversuchen. Zwei Beispiele dazu:

  • Die funktionale Erweiterung von Lösungen im Zusammenhang mit COVID-19, etwa durch Telemedizin und eine Lösung für das medizinische Bildarchiv. https://www.nttdata.com/global/en/media/press-release/2020/june/leveraging-solutions-to-help-hospitals-and-healthcare-research
  • Einführung eines Implementierungsdienstes für MLOps

NTT DATA Technology Foresight bietet einen Blick auf zukünftige Trends und analysiert die potenziellen Veränderungen in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Technologie in den nächsten drei bis zehn Jahren. Er basiert auf weltweit gesammelten Informationen und soll ein Leitfaden sein für Entscheidungsträger in Zeiten rasanter Veränderungen. NTT DATA hat den ersten Bericht 2012 veröffentlicht. Die zehnte Ausgabe für 2021 enthält im Kapitel Informationsgesellschaft drei Trends zu den Kernkonzepten und Perspektiven für gesellschaftliche und geschäftliche Anwendungen von Technologie. Sechs Trends zu Technologietrends geben detaillierte Informationen über die Entwicklung fortschrittlicher Technologien sowie über mögliche gesellschaftliche und geschäftliche Veränderungen.

Vorherige News

Kardio-Tech-Firma gründet Deutschland-Niederlassung – Medizin und Gesundheit, Fachmediziner und Wellness

Nächste News

Leichte B-Lite Brustimplantate für länger straffere Brüste

Ähnliche Beiträge

Moderne Meditation - mit Erfolgsgarantie
uncategorized

Moderne Meditation – mit Erfolgsgarantie

US-Kinderkrankenhaus optimiert Datenverfügbarkeit mit Qumulo
uncategorized

US-Kinderkrankenhaus optimiert Datenverfügbarkeit mit Qumulo

FUJI EUROPE CORPORATION sieht Beschleunigung der Innovation für autonome Robotik
uncategorized

FUJI EUROPE CORPORATION sieht Beschleunigung der Innovation für autonome Robotik

HIDDEN  HEROES sozial engagiertes Kunst- und Kulturprojekt
uncategorized

HIDDEN HEROES sozial engagiertes Kunst- und Kulturprojekt

Beliebte News

  • Berliner Start-up Heatle entwickelt weltweit erstes smartes Küchengerät für Heißgetränke

    Berliner Start-up Heatle entwickelt weltweit erstes smartes Küchengerät für Heißgetränke

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • CES-Store Gaggenau präsentiert die WATCH OUT!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Der Berliner Ideengeber Robert Merz hat ein Händchen für Handwerkshelden

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hundekörbchen aus PET Flaschen – nachhaltig, neu & innovativ

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Karlsruher Ingenieure entwickeln UVC basierten Luftreiniger youvee® zum Schutz vor Coronaviren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Innovationspreis.org
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen