Innovationspreis.org - das Magazin für Innovationen aller Art
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Rüttermann Consulting rezertifiziert sein Qualitätsmess-System für Gebäudereinigungsleistungen nach DIN EN 13549

Rüttermann Consulting rezertifiziert sein Qualitätsmess-System für Gebäudereinigungsleistungen nach DIN EN 13549
Share on FacebookShare on Twitter

So gelingt ein effizientes Reinigungsmanagement 4.0

Die Rüttermann Consulting GmbH hat ihr Datenbank-gestütztes Reinigungsmanagement deutlich weiterentwickelt und das darin integrierte Qualitätsmess-System bereits zum zweiten Mal rezertifizieren lassen. Als auditierendes Unternehmen wirkte dabei Austrian Standards mit und prüfte das System auf Herz und Nieren.

“Ohne eine wohlgeordnete, transparente und auf Ausgleich bedachte Qualitätssicherung ist in der Gebäudereinigung kein Staat mehr zu machen”, so Auditor Dr. Holger Mühlbauer.

Zugang zur Datenbank erhalten alle Nutzer über WEB-Browser. Der Auftraggeber schließt einen SaaS-Vertrag (Software as a Service), die Daten liegen auf einem in Deutschland befindlichen Server. Die Anwendung wird auf Smartphones optimal angezeigt und erfordert daher keine zusätzlichen Endgeräte.

Neben der Qualitätsstichprobe der Unterhaltsreinigung kann das gesamte Reklamationswesen sowie die Dokumentation von Reiniger-Eigenkontrollen über die Lösung abgebildet werden.

Da das gesamte Raumbuch mitsamt Stundenverrechnungssätzen und Leistungswerten in der Datenbank hinterlegt ist, stellt die Software nun ein vollumfängliches Reinigungsmanagement zur Verfügung.

Komfortabel ist die Monatsauswertung. Hier sieht der Auftraggeber automatisch errechnete Abzugsbeträge, sofern vereinbarte Reinigungsqualitäten nicht erbracht, Reklamationen nicht fristgerecht abgearbeitet oder Eigenkontrollquoten nicht eingehalten werden. Insofern ist es ratsam, die Datenbanklösung im Rahmen einer Ausschreibung der Reinigungsleistungen einzuführen. Dann können Malus-Regelungen gleich in die Vertragslandschaft integriert werden. Denn nur wenn der Reinigungsvertrag und das System gut aufeinander abgestimmt sind, ist mit einer dauerhaften Qualitätsverbesserung zu rechnen.

“Zuletzt haben wir weitere Features wie Ticketsystem und Sonderauftragsverwaltung in die Lösung integriert”, so Geschäftsführer Matthias Rüttermann.

Mit einem verstärkten Entwickler-TEAM wird die Software nun beständig weiterentwickelt. Als nächster Schritt ist die Zeiterfassung geplant. “Leider gibt es schwarze Schafe am Markt, die deutlich weniger als die kalkulierten Reinigungsstunden aufwenden. Dann sind schwerwiegende Mängel vorprogrammiert. Dem wollen wir mit der QR-Code-basierten Stunden-Erfassung entgegentreten.” Die Markteinführung des Moduls Zeiterfassung ist für das 3. Quartal 2021 geplant.

“Mit unserer Lösung geben wir den Auftraggebern von Reinigungsleistungen ein funktionierendes Werkzeug in die Hand. Damit kann die Reinigungssteuerung innovativ und zeitsparend gelingen.”

Vorherige News

Ausgezeichnete Lösungen – Computer und Telekommunikation Information

Nächste News

FLEETLINK feiert 5 Jahre Innovation in der Langzeitmiete

Ähnliche Beiträge

Hitachi Kubernetes Service treibt Cloud-native Anwendungen an
uncategorized

Hitachi Kubernetes Service treibt Cloud-native Anwendungen an

abtis führt Managed Mail Service und Endpoint Security bei INTERSPORT Schrey ein
uncategorized

abtis führt Managed Mail Service und Endpoint Security bei INTERSPORT Schrey ein

Technologie-Lizenz-Büro (TLB) mit neuem Aufsichtsratsvorsitzenden
uncategorized

Technologie-Lizenz-Büro (TLB) mit neuem Aufsichtsratsvorsitzenden

NextPharma kündigt Kauf 2er Lonza-Standorte mit Spezialisierung auf Liquidkapseln und Softgels an
uncategorized

NextPharma kündigt Kauf 2er Lonza-Standorte mit Spezialisierung auf Liquidkapseln und Softgels an

Beliebte News

  • CES-Store Gaggenau präsentiert die WATCH OUT!

    CES-Store Gaggenau präsentiert die WATCH OUT!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Release of new Visio P&ID Process Designer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Karlsruher Ingenieure entwickeln UVC basierten Luftreiniger youvee® zum Schutz vor Coronaviren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hundekörbchen aus PET Flaschen – nachhaltig, neu & innovativ

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Der Berliner Ideengeber Robert Merz hat ein Händchen für Handwerkshelden

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Innovationspreis.org
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen