Innovationspreis.org - das Magazin für Innovationen aller Art
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Zukunft der Büroarbeitsplätze – Ort des Lernens

Zukunft der Büroarbeitsplätze - Ort des Lernens

@Pixabay

Share on FacebookShare on Twitter

PREOS Aktie Immobilienpreisindex: Pandemie kann Anstieg der Immobilienpreise in guten Lagen nicht stoppen – von Oliwer Mikus, Unternehmer Sedulus-Personalvermittlung aus Oppole, Polen

Der Büroimmobilienmarkt als Produktivitäts Ort gilt als eine der wichtigsten Fundamente der Wertschöpfung und wirtschaftlichen Stärke, denn knapp 15 Millionen Personen in Deutschland arbeiten in Büros. Dementsprechend engagiert sich die PREOS Global Office Real Estate & Technology AG im Bereich hochklassiger Immobilien im Bürobereich. Innovative Bürokonzepte führen zur Transformation von der klassischen Büroimmobilie als Ort von nine-to-five zum Ort des Lernens und des Erfahrungsaustausches. Die aktuellen Zahlen sprechen trotz Pandemie und der Tendenz zum Homeoffice für die Investitionen. Erfahrungsaustausch erfolgt in allererster Linie auf persönlichem Weg, dafür ist der Wandel von starren traditionellen Strukturen hin zu ganzheitlichen Immobilienkonzepten nötig: Flexibilität, Gestaltung, mobile Funktionalität und Nachhaltigkeit. Die Bundesbank und der Verband der Pfandbriefbanken beobachten die Transaktionen. Die Preise für Büroimmobilien lagen laut dem Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken im dritten Quartal dieses Jahres 4,7 Prozent über den Werten des dritten Quartals des Vorjahres. “Die Preisentwicklung in diesem Jahr belegt, wie stabil sich der Büroimmobilienmarkt selbst in der aktuellen Wirtschaftskrise präsentiert und wie schnell kurzfristig eingetretene Preisrückgänge auch wieder ausgeglichen werden können”, erklärte Jens Tolckmit als Geschäftsführer des Verbands deutscher Pfandbriefbanken Anfang Oktober 2020. Der klassische Büromarkt an sehr guten Lagen profitiert von der Entwicklung, weil durch die Hygienekonzepte eher mehr als weniger Fläche pro Mitarbeiter benötigt wird. Die PREOS Global Office Real Estate & Technology AG investiert im Wesentlichen in Gewerbeimmobilien mit besonderem Fokus auf hochpreisige Premium-Büroimmobilien in A-Lagen deutscher, zukünftig aber auch anderer europäischer Metropolregionen. Die PREOS AG strebt in diesem Markt eine Marktkapitalisierung bis 2020 in Höhe von circa 2Milliarden Euro an. Schwerpunkt sind exzellente Büroimmobilien an den Standorten Frankfurt und München, wobei die Gesellschaft das europäische Ausland anstrebt.

Erfolgsfaktoren 2020 – der Pandemie trotzen – neue Geschäftsfelder erschließen

Digitalisierungsstrategie und künstliche Intelligenz: Eine Datenbank mit über 9.500 Büroimmobilien dient dazu, den Markt zu beobachten. PropTech: Dieses Marktbeobachtungssystem erkennt die Asset-Manager publity AG mit seinem Team, in welchen Lagen sich die Mieten erhöhen und in welchen Objekten Kaufpreise durch Angebot und Nachfrage steigen. Zukunftsvision Blockchain-Technologie: die Digitalisierung der Aktien – Ziel ist nicht, Büroimmobilien als börsennotiertes Unternehmen zu kaufen, sondern um die Form, in der die Investoren in die Immobilien investieren können. Die Geschäftstätigkeit der PREOS Global Office Real Estate & Technology AG und ihrer Tochter- und Enkelgesellschaften ist im Schwerpunkt auf das Immobiliengeschäft ausgerichtet. Daneben hält und bewirtschaftet die Unternehmensgruppe der PREOS Global Office Real Estate & Technology AG seit Mitte 2019 NPL-Portfolien. Die Gesellschaft setzt auf Technik und befindet sich in der Emissionsphase Blockchain-basierter PREOS-Token, die Rechte aus (bestehenden, aus dem bisherigen Bestand der publity AG stammenden) PREOS-Aktien digital verbriefen und zudem in die betreffenden PREOS-Aktien umgetauscht werden können.

Fazit: Nachhaltige Büroimmobilien in Deutschland – Zertifikate bieten einheitlichen Standard – Strukturwandel durch technischen Fortschritt

Die Büroimmobilie im Wandel, technischer Fortschritt verändert den klassischen Büroarbeitsplatz vom vorwiegend Verwaltungs-, Koordinations- und Planungsarbeitsplatzes hin zur Ideenschmiede, den Ort des Lernens und des Erfahrungsaustausches. Innovative Bürokonzepte durch Technologie, Automatisierung und Digitalisierung betreffen die Büroimmobilie als Gebäude und als Arbeitsort für die Mitarbeiter mit dem Nachhaltigkeitsanspruch. Die Nachhaltigkeit als Standard im Büroimmobilienmarkt wird von der Europäischen Kommission als Green Deal erarbeitet, Gebäude sollen bis 2050 in Europa klimaneutral werden. 40 Prozent des Energieverbrauchs in Europa fallen auf die Immobilienbranche, eingeschlossen sind Büroimmobilien. Die Bedeutung ganzheitliche Büroimmobilienkonzepte fällt mit der Standortfrage bereits ins Gewicht, gefolgt von der Verwendung ökologischer Baustoffe, die sich auf langer Sicht auf die Nutzung und das Raumklima auswirken, bis hin zum Lebenszyklus einer Büroimmobilie. Um die Klimaziele zu erreichen werden energetische Sanierungen, die Errichtung von klimafreundlichen Neubauten gefördert und diese sind zertifizierbar. Nachhaltig agierende Unternehmen erzielen wettbewerblichen Vorsprung, der auf Innovation, Technik und Technologie basiert.

Vorherige News

“Das Mikrobiom ist auf dem Lebensmittelmarkt angekommen”

Nächste News

Trends 2021 bei Heimtextilien von erwinmueller.de

Ähnliche Beiträge

Zippel-Premium-Reinigungstechnik mit Hoch- oder Niederdruck.   Zippel KLT/ Multifunktionale Kammeranlage zur Reinigung von Kleinladungsträgern.
uncategorized

Zippel-Premium-Reinigungstechnik mit Hoch- oder Niederdruck. Zippel KLT/ Multifunktionale Kammeranlage zur Reinigung von Kleinladungsträgern.

2021: Von
uncategorized

2021: Von “Big Data” zu “Massive Data” mit zunehmender Verlagerung in die Cloud

TH Nürnberg: Gelungene Balance zwischen Kontinuität und Innovation
uncategorized

TH Nürnberg: Gelungene Balance zwischen Kontinuität und Innovation

Moderner Brückenbau setzt auf nachhaltige Lichtlösungen von LUX GLENDER
uncategorized

Moderner Brückenbau setzt auf nachhaltige Lichtlösungen von LUX GLENDER

Beliebte News

  • CES-Store Gaggenau präsentiert die WATCH OUT!

    CES-Store Gaggenau präsentiert die WATCH OUT!

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Release of new Visio P&ID Process Designer

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Karlsruher Ingenieure entwickeln UVC basierten Luftreiniger youvee® zum Schutz vor Coronaviren

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Hundekörbchen aus PET Flaschen – nachhaltig, neu & innovativ

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Der Berliner Ideengeber Robert Merz hat ein Händchen für Handwerkshelden

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Innovationspreis.org
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen